Vor 28 Tagen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (70% E13 TV-GU) Interdisziplinäre Alternswissenschaft

Goethe-Universität Frankfurt am Main

Goethe-Universität Frankfurt am Main

Fach- und Hochschulen

  • Frankfurt am Main
  • Teilzeit
  • 42.000 €56.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche
Sprachen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (70% E13 TV-GU) Interdisziplinäre Alternswissenschaft

Am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist am Arbeitsbereich interdisziplinäre Alternswissenschaft (IAW) des Instituts für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung zum 01. Juli 2024 die Stelle für eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d), Post-Doc (E13 TV-GU, 70%-Teilzeit) zunächst befristet auf drei Jahre zu besetzen mit der Option auf Verlängerung. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U).

Die*der Stelleninhaber*in wird am Arbeitsbereich interdisziplinäre Alternswissenschaft (IAW) als Postdoc verortet sein, mit dem Schwerpunkt der kultur- und sozialwissenschaftlichen Alternsforschung. Zum Profil des Arbeitsbereichs zählen die Beteiligung an der Lehre im BA/MA-Studiengang Erziehungswissenschaften, die Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten, die Kooperation mit Wissenschaftlern/innen im In- und Ausland sowie die aktive Mitwirkung am Frankfurter Forum für interdisziplinäre Alternsforschung (FFIA).

Aufgabengebiete: Der*die Stelleninhaber*in soll an der Beantragung und Organisation von Drittmittelprojekten mitwirken; wissenschaftliche Befunde (auch international) präsentieren und publizieren; in die selbständige Lehre am Fachbereich eingebunden werden; in die Studienberatung u. Betreuung von Qualifikationsarbeiten eingebunden werden; an der Organisation und Gestaltung des Arbeitsbereiches mitwirken; die Gelegenheit zur selbstbestimmten Forschung nutzen.

Einstellungsvoraussetzungen: Erwartet werden eine abgeschlossene erziehungswissenschaftliche (oder inhaltlich naheliegende) Promotion mit kultur- und/oder sozialwissenschaftlichem Bezug zur Thematik des Alterns, exzellente Kenntnisse im Bereich qualitativer oder quantitativer Forschungsmethoden sowie Erfahrungen in der akademischen Lehre und sehr gute Englischkenntnisse.

Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Publikationen) bis 31.05.2024 ausschließlich per E-Mail (oswald@em.uni-frankfurt.de) an Prof. Dr. Frank Oswald, Interdisziplinäre Alternswissenschaft (IAW), Fachbereich Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Theodor-W.-Adorno-Platz 6, 60629 Frankfurt am Main. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Kosten werden von der Goethe-Universität nicht erstattet. Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!

Goethe-Universität Frankfurt am Main

Gehaltsprognose

50.000 €

42.000 €

56.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Frankfurt am Main:

Ähnliche Jobs

Goethe Universität Frankfurt

Wissenschaftliche Mitabeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter Goethe Universität Frankfurt

Frankfurt am Main

Goethe Universität Frankfurt

51.000 €60.000 €

Vor 3 Tagen

Goethe-Universität Frankfurt

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d)

Frankfurt am Main

Goethe-Universität Frankfurt

3.3
49.500 €62.000 €

Vor 25 Tagen

Goethe-Universität Frankfurt am Main

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (E 13, 50%) - Pädagogisch psychologische Beratung von Kindern & Jugendlichen

Frankfurt am Main

Goethe-Universität Frankfurt am Main

40.000 €54.000 €

Vor 4 Tagen

Universitätklinikum Frankfurt

Doktorandin / Doktorand für projektbezogene Arbeiten – LOEWE-Zentrum DYNAMIC / Forschung zu psychischen Erkrankungen

Frankfurt am Main

Universitätklinikum Frankfurt

3.0
49.000 €57.500 €

Vor 13 Tagen

IU Internationale Hochschule

Dozent Forschungsmethoden und Datenanalyse Festanstellung (m/w/d)

Frankfurt am Main

IU Internationale Hochschule

4.0
44.500 €56.500 €

Vor 27 Tagen

Universitätsklinikum Frankfurt

Doktorandin ­­/­­ Doktorand für projektbezogene Arbeiten - LOEWE-Zentrum DYNAMIC ­­/­­ Forschung zu psychischen Erkrankungen

Frankfurt am Main

Universitätsklinikum Frankfurt

3.0
49.000 €57.500 €

Vor 6 Stunden

Hochschule Darmstadt (h-da)

Vertretung einer Professur Fachgebiet: Soziologische Grundlagen der Sozialen Arbeit

Darmstadt

Hochschule Darmstadt (h-da)

Vor 9 Tagen

Philipps-Universität Marburg

Professur (W 2) für Soziologie mit dem Schwerpunkt Wirtschaftssoziologie

Marburg

Philipps-Universität Marburg

Vor 5 Tagen

IU Internationale Hochschule

Dozent Forschungsmethoden und Datenanalyse Festanstellung (m/w/d)

Mainz

IU Internationale Hochschule

4.0
42.000 €55.500 €

Vor 27 Tagen