Dr. Anne Serout

Angestellt, Senior Manager, Robert Bosch GmbH

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konsumgüterindustrie
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Prozessanalyse
Akquise
Chemie
Mikrometerpartikelanalyse
Suspension
Sprühtrocknung
Scale-up
Rheologie
Kolloidchemie
Nanotechnologie
Auslandserfahrung
Teamfähigkeit
Teamführung
Vielseitigkeit
Lithium Batterie Systeme
Elektrochemie
Mikrosystemtechnik
Healthcare
System Integration
Elektronik
Personalführung
Prozesse

Werdegang

Berufserfahrung von Anne Serout

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Senior Manager

    Robert Bosch GmbH

    Senior Manager Microsystems and Nanotechnologies - Healthcare Technologies - Integration - Electronics

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2015 - Juni 2018

    Forschungsingenieurin

    Robert Bosch GmbH

    Chemical Processes and Technology - Energy Storage and Conversion

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2014 - Juli 2015

    Transformation Practitioner (PostDoc)

    Procter & Gamble UK

    • Leitung von Projekten zur Optimierung der Herstellungsprozesse für mehrere P&G Produkte sowie Leitung von Projekten zur Entwicklung neuer Materialien • Micrometerpartikelanalyse, Transformationsanalyse hochkonzentrierter Suspensionen und Emulsionen, Sprühtrocknung, Rheologie und der Konstruktion von individuellen Messanlagen • Erfolgreiches Scale-Up von Labor- zu Fabrikmaßtab für mehrere Prozesse • Akquise und Betreuung von internen und externen Kunden • Personalmanagement

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2012 - Juni 2014

    Projekteiter im Bereich Wissenschaft

    RWTH Aachen University

    • Leitung wissenschaftlicher Projekte im Bereich Nano- und Microgele, inklusive Strategieentwicklung, Verfassen und Präsentieren von Fortschrittsberichten • Qualitäts- und Budgetmanagement • Management und Koordination von Bauaktivitäten • Personalmanagement

  • 4 Jahre, Nov. 2008 - Okt. 2012

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    RWTH Aachen University

    • Entwicklung und Bearbeiten von interdisziplinären Forschungsprojekten zur Synthese und Charakterisierung von DNA-verknüpften Nanopartikelsystemen • Erarbeitung erfolgreicher DFG-Forschungsanträge zur Entwicklung funktioneller Materialien • Entwicklung von Analysemethoden (DLS, SAXS, HPLC, Photoakustik, Photothermie, Optische Koherenztomographie (OCT), Zytotoxizitäts-Tests, DSC, TEM, SEM-EDX, analytische Ultrazentrifugation, NMR, Atom-Absorptions-, Fluoreszens-, IR- und UV-Vis Spektroskopie)

  • 2006 - 2008

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien

    • Synthese von Polymernanodrähten

Ausbildung von Anne Serout

  • 1 Monat, Mai 2013 - Mai 2013

    Polymer Science

    M. V. Lomonossov Moscow State University

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2012

    Anorganische Chemie

    RWTH Aachen University

  • 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2007

    Flüssigkristalle

    University of York, UK

  • 2003 - 2008

    Chemistry

    RWTH Aachen University, Germany

    Surfactant‐stabilised metal oxide and polymer nanoparticles, nanowires, liquid crystals; electro‐chemical, optical, thermodynamic and catalytic evaluation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Niederländisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z