Christoph Franzke

Angestellt, Software-Entwickler, Daimler AG / Mercedes-Benz AG

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Autonomes Fahren
Optimierung
Softwaretests
Fahrzeugtechnik
Sensorik
Python
Pyspark
Agile Softwareentwicklung
Hadoop
CAN-Kommunikation
Test Case Design
C++
MS Office
Matlab
Künstliche Intelligenz
ADTF

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Franzke

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Software-Entwickler

    Daimler AG / Mercedes-Benz AG

    Als Software-Entwickler arbeite ich in der weltweiten Datenakquisition und -analyse für die Entwicklung autonomer Fahrzeuge. Neben der Planung und Koordination der Akquise gehört auch die Entwicklung von Tools, um diese zu Steuern und die Daten zu analysieren.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2018 - März 2021

    Software-Entwickler

    Daimler AG

    Als Softwareentwickler arbeitete ich an der Entwicklung autonomer Fahrzeuge in dem Bereich "Functional Testing". Dazu wurden skalierbare und automatisierte Evalueriungen auf dem Cluster entwickelt, die die verschiedenen Algorithmen autonomer Fahrzeuge anforderungsbasiert hinsichtlich ihrer Performance bewerteten. In diesem agilen Softwareprojekt koordinierete ich außerdem ein internationales Team außerhalb von Europa, das uns bei unserer täglichen Arbeit unterstützt.

  • 7 Monate, Feb. 2018 - Aug. 2018

    Masterand

    AUDI AG

    Mittels Lidardaten soll der Straßenverlauf in der Vertikalen für hoch automatisierte Fahrzeuge modelliert werden.

  • 11 Monate, Nov. 2016 - Sep. 2017

    Softwareentwickler

    Team Sonnenwagen Aachen

    Designs des Bordcomputers für das Solarfahrzeug und Einrichtung der Kommunikation zwischen Bordcomputer und verschiedenen Fahrzeugkomponenten wie das Batteriemanagementsystem.

  • 1 Jahr, Sep. 2016 - Aug. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Chair of Production Engineering of E-Mobility Components

    Während meiner Zeit am PEM habe ich zunächst Regler für die Längs- und Querdynamik in C++ implementiert. Außerdem war ich an der Automatisierung eines Campus-Shuttles beteiligt und habe im Rahmen dessen verschiedene Tests auf der Teststrecke durchgeführt und anschließend die Ergebnisse ausgewertet um Parameter für Fahrzeugregelung zu gewinnen. Zusätzlich habe ich digitale Karten erstellt und bei Forschungsanträgen mitgewirkt.

  • 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2016

    Praktikant in der Motorenentwicklung

    Audi Sport

    Während meines Praktikums habe ich bei der Modernisierung eines Motorenprüfstandes mitgeholfen.

  • 11 Monate, Nov. 2014 - Sep. 2015

    Studentische Hilfskraft

    VKA der RWTH Aachen

    Entwicklung von Programmen und Templates zur Aufbereitung und Analyse von Messdaten

Ausbildung von Christoph Franzke

  • 4 Monate, Sep. 2017 - Dez. 2017

    Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau

    University of Waterloo

    Methoden und Techniken der Softwareentwicklung und künstliche Intelligenz.

  • 2 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2018

    Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau

    RWTH Aachen University

    Fahrzeugtechnik und Operations Research und Management sind die Schwerpunkte meines Studiums. Außerdem habe ich am Self-Driving Car Lab des ika der RWTH Aachen teilgenommen, in dem unter anderem Themen wie Sensorik, Sensorfusion, Trajektorienplanung und Fahrzeugregelung behandelt wurden.

  • 4 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2016

    Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau

    RWTH Aachen University

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z