Jessica Klepgen

Freiberuflich, Freie Online-Texterin, Redakteurin, Bloggerin, Freelancerin

Hamburg, Deutschland

Über mich

Ihre Webseite, Ihr Blog und viele weitere Formate leben von einzigartigen Texten. Ich verfasse Texte für Sie, die Ihr Business nach vorne bringen – von einmaligen Webseitentexten über aussagekräftige Broschüren bis hin zu regelmäßigen Blogbeiträgen und Social Media Posts. Egal, welche Themen Sie bewegen: Kontaktieren Sie mich. Ich bringe Erfahrung aus sieben Jahren Wissenschafts-PR sowie über zehn Jahre Erfahrung in der Arbeit für kleine und mittlere Unternehmen verschiedenster Branchen mit.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Online-Kommunikation
Online-Journalismus
Online-Redaktion
SEO-Texte
Social Media
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Unternehmenskommunikation
Wissenschaftskommunikation
Redaktion
Journalistische Texte
Erstellung von Texten
Korrektorat von Texten
Blogging
Wordpress
Imperia
HTML
Jimdo
Pressearbeit
Blog-Texte
Rechtschreibkorrektur
Webseiten-Betreuung
Content-Erstellung
Shopbetreuung
Online-Shop-Management
Webseiten-Pflege
Shop-Management
Vermarktung
Pressemitteilung

Werdegang

Berufserfahrung von Jessica Klepgen

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2015

    Freie Online-Texterin, Redakteurin, Bloggerin

    Freelancerin

    Ihre Webseite, Ihr Blog und viele weitere Formate leben von einzigartigen Texten. Ich verfasse Texte für Sie, die Ihr Business nach vorne bringen – von einmaligen Webseitentexten über aussagekräftige Broschüren bis hin zu regelmäßigen Blogbeiträgen und Social Media Posts. Egal, welche Themen Sie bewegen: Kontaktieren Sie mich gerne und erzählen Sie mir davon.

  • Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2014

    Inhaberin

    Orchideenfans.de

    Orchideenfans.de ist DER deutschsprachige Orchideen-News-Blog. Mit durchschnittlich 1.500 unique visitors pro Tag, über 850 Beitragsabonnenten und einer starken Facebookseite mit über 13.000 Fans ist Orchideenfans.de die erste Anlaufstelle zum Thema Orchideenpflege im deutschsprachigen Raum.

  • 7 Jahre und 4 Monate, Apr. 2012 - Juli 2019

    Wissenschaftsredakteurin

    Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH

    Transformation von komplexen wissenschaftlichen Themen aus der Klima- und Küsten­­­­forschung in allgemeinverständliche Texte. Erstellung von zielgruppenspezifischen Texten für Pressemitteilungen, Internet und Intranet, Marketing-Publikationen, Veranstaltungsprogramme sowie das Mitarbeitermagazin. Weiterentwicklung und zielgruppengerechte redaktionelle Betreuung der Social Media-Kanäle und des institutseigenen Blogs. Korrektorat des 2018 bei Springer erschienenen Hamburger Klimaberichts (302 Seiten).

  • 2008 - 2011

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Kieler Institut für Landschaftsökologie

    Schreiben von naturschutzlichen Gutachten zu verschiedenen Bauprojekten in Norddeutschland und überregional. Mitarbeit an dem 2011 erschienenen, drei Bundesländer übergreifenden Bewirtschaftungsplan für das Elbeästuar.

Ausbildung von Jessica Klepgen

  • 7 Monate, Sep. 2018 - März 2019

    Zertifikat

    Universität Koblenz-Landau

    Grundlagen des Marketing • Strategisches Marketing • Operatives Marketing • Konsumentenverhalten und Marktforschung • Investitionsgütermarketing • Dienstleistungsmarketing • Online-Marketing

  • 2015 - 2015

    Zertifikat

    Akademie für Publizistik Hamburg

    Inhalte, Inhalte, Inhalte: Welche Texte ziehen Nutzer an? Wie baut man eine Community auf? • Facebook, Twitter, YouTube, WhatsApp & Co.: Wo tummeln sich die Nutzer? • Zwitschern ja, plappern nein: Wie trifft man den richtigen Ton? Wie kommuniziert man effizient? • Übungen und Best-Practice

  • 2015 - 2015

    Zertifikat

    Akademie für Publizistik Hamburg

    Headlines, Fließtext • Bildunterschriften, Zwischentitel, Links • Cliffhanger, Bilderstrecken, Kurzporträts • Teasertypen • Texten für Zielgruppen • Suchmaschinenoptimierung (SEO) • Textaufbau und Gestaltung im Online-Journalismus

  • 2013 - 2014

    Postgraduierte Weiterbildung

    Mibeg-Institut Medien

    Wissenschaftsjournalismus • Redaktion und Konzeption • Journalistisches Schreibtraining • Autor und Text • Lektorat • Wissenschaftsredaktion und PR • Medien- und Urheberrecht • Bildredaktion • Online-Instrumente und Trends / Social Media

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2002 - März 2008

    Angewandte Biogeographie

    Universität Trier

    Umweltanalyse • Umweltbeobachtung • Naturschutz • Umwelt- und Naturschutzmanagement • Altlastenanalyse

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Kommunikation
Social Media
Digitale Fotografie
Orchideen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z