Lisa Borgemeister

Angestellt, Redakteurin, ZDF Zweites Deutsches Fernsehen

Rhein-Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

journalistische Texte
Fotos
Hörfunkbeiträge
Filme
Projektmanagement
Layout
Konzepte
Ideen
Recherche
Engagement
Kreativität
positive Einstellung
Photoshop
QuarkXPress und digitalen Schnittsystemen (Hörfunk
journalistische Schwerpunkt- und Reihenplanung
sicherer Umgang mit Content Management-Systemen

Werdegang

Berufserfahrung von Lisa Borgemeister

  • Bis heute 17 Jahre, seit Juli 2007

    Redakteurin

    ZDF Zweites Deutsches Fernsehen

  • Bis heute 18 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2006

    Autorin

    Jüdische Allgemeine

  • Bis heute 19 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2004

    Journalistin, Autorin, Redakteurin

    Lisa Borgemeister

  • 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 2005 - Dez. 2008

    Autorin und freie Redakteurin

    Frankfurter Rundschau

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2004 - Apr. 2007

    Freie Redakteurin "Mobiles Internet"

    t-online

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juli 2005 - Feb. 2007

    Hörfunk-Autorin

    Hessischer Rundfunk
  • 4 Monate, Aug. 2006 - Nov. 2006

    Online-Autorin

    Helles Köpfchen

  • 6 Jahre und 4 Monate, Juni 2000 - Sep. 2006

    Autorin

    Mainzer Rhein-Zeitung

  • 2 Monate, Aug. 2005 - Sep. 2005

    Hospitantin

    hr1 - Autorenteam

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2001 - März 2004

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Buchwissenschaft

  • 3 Monate, Aug. 2003 - Okt. 2003

    Hospitantin

    SWR - Tigerenten Club

  • 3 Monate, Juni 2003 - Aug. 2003

    Hospitantin

    Sat.1 / 17.30 live

  • 2 Monate, Mai 2003 - Juni 2003

    Hospitantin

    SWR - Hörfunk

  • 3 Monate, Feb. 2001 - Apr. 2001

    Hospitantin

    Focus TV / Future Trend

  • 11 Monate, Juni 1999 - Apr. 2000

    Autorin

    Marburger Neue Zeitung

  • 1999 - 1999

    Autorin

    Stadtmagazin Express Marburg

Ausbildung von Lisa Borgemeister

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2004 - Okt. 2006

    Journalismus

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Journalistisches Seminar)

    Print-, Online-, Hörfunk- und Fernseh-Journalismus

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 1999 - Aug. 2004

    Buchenwissenschaft und Komparatistik

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Layout, DTP, Buchmarkt um 1968

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Latinum

    -

Interessen

Medien
speziell: Neue Medien
Musik
Singen im Vokalensemble
Fotografie
Literatur
Reise
Bildung
Verbraucherthemen
Integration
Zeitgeschehen
Technik
Sport (Laufen
Schwimmen
Radfahren)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z