Michael Schmid

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Entwicklungs-Ingenieur Verfahrenstechnik, Reifenhäuser REICOFIL

Troisdorfer, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektroingenieur
Softwareentwicklung
Projektmanagement
vernetztes Denken
verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Handeln
konstruktive Zusammenarbeit
C#
C++
C
TypeScript
HTML5
Matlab
LabView
Netzwerktechnik
Automatisierungstechnik
Lehre
Informatik
Kommunikationsfähigkeit
Beratung
Agile
Industrie 4.0
Informationstechnologie
Verfahrenstechnik
Prozessoptimierung
Inbetriebnahme
Automatisierung

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Schmid

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Entwicklungs-Ingenieur Verfahrenstechnik

    Reifenhäuser REICOFIL

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2020 - Juli 2022

    Digital-Engineer

    Reifenhäuser REICOFIL

  • 2 Jahre, Aug. 2018 - Juli 2020

    Lehrer und Coach

    Colegio Alemán Barranquilla

    Informatik-Unterricht in der Sekundarstufe Fächerübergreifende Projekte und AGs Beratung und Coaching der Kollegen zum Einsatz digitaler Median im Unterricht

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2018

    Software-Ingenieur

    Geutebrück GmbH

    Projekt-Umsetzung, Projekt-Verantwortung, Lead-Developer. Entwurf und Umsetzung eines Client-Serversystems für ein plattformunabhängiges User-Interface mit Web-Technologien in einem agilen Software-Entwicklungsprojekt. C# (OWIN/Katana), Html5 (TypeScript). Visual-Studio, Jira, Confluence, TFS, GIT.

  • 9 Monate, Jan. 2013 - Sep. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    FH Köln

    Angewandte Forschung: Untersuchung von Prozesseinflüssen auf komplexe Sensorsysteme und Entwicklung von Kompensationsalgorithmen (MatLab) Unterstützende Tätigkeiten im Lehrbetrieb: Vorlesungen 'Servohydraulik und Ausgewählte Anwendungen der Automatisierungstechnik', Betreuung von Projektarbeiten, Halten von Übungsstunden(Regelungstechnik)

  • 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2012

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer FHR

    Weiterentwicklungen in der Thematik der Masterarbeit. Zentrale Bestandteile: Leiterplattenentwurf | FPGA-Programmierung in VHDL

  • 6 Monate, März 2012 - Aug. 2012

    Masterand

    Fraunhofer FHR

    Synchronisation von Multi-Sensorsystemen zur Datenfusion in Produktionsstraßen. Zentrale Bestandteile: Hardwarenahe Programmierung (Mikrocontroller 32Bit in ANSI-C) | Objektorientierte Programmierung (C++ mit der Klassenbibliothek Qt)

  • 3 Jahre und 10 Monate, Apr. 2008 - Jan. 2012

    Tutor

    FH Koblenz

    Eigenständige Planung, Vorbereitung und Durchführung des Tutoriums für das Modul Mathematik 1

  • 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011

    Bachelorand

    Treif Maschinenbau GmbH

    Eigenständiges Planen und Umsetzen eines Konzeptes für einen elektronischen Netzumformer. Zentrale Bestandteile : SPS-Programmierung in ANSI-C |Feldbusvernetzung mit CANopen | Parametrierung und Steuerung von Frequenzumrichtern | Nachführen der Ausgangsspannung mit PID-Regler

  • 4 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2010

    Werkstudent

    Treif Maschinenbau GmbH

    Realisierung von Messaufgaben zur Qualitätssicherung (LabView).

  • 6 Monate, März 2006 - Aug. 2006

    Angestellter

    Adenauer

    Kundendienst und Elektroinstallationen (Altbau)

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2002 - Jan. 2006

    Auszubildender

    Adenauer GmbH

Ausbildung von Michael Schmid

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2011 - Aug. 2012

    Ingenieurwesen

    FH-Koblenz

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2007 - Feb. 2011

    Ingenieurwesen

    FH-Koblenz

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2002 - Jan. 2006

    Adenauer Elektrotechnik GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern
Klettern
Nachhaltigkeit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z