Sebastian Decker

Angestellt, Systemingenieur, Daimler AG / Mercedes-Benz AG

Abschluss: Master, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

Vaihingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ehrgeiz
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse in Thermodynamik
Kenntnisse in Wärmeübertragung
Kenntnisse in Kälte- und Klimatechnik
Technische Projektleitung
Wärmepumpen
MS-Office-Programme
Creo 2.0
Matlab-Programmierung
Simulink
Stateflow
Labview
Comsol
Engineering Equation Solver
C++
Jira
Confluence
DIAdem
Python
Java
HTML

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Decker

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Systemingenieur

    Daimler AG / Mercedes-Benz AG

    Entwicklung und Optimierung des Kältemittelkreislaufs zur Sicherstellung des thermischen Komforts - Leistungsspezifische Komponenten- und Systemauslegung (inkl. Systemvermessung) - Entwicklung von Effizienzmaßnahmen zur Reichweitenoptimierung - Erstellung von Systemlastenheften

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2022 - Sep. 2023

    Teamleiter Heating Control

    DAIKIN Manufacturing Germany GmbH

    Verantwortung für die Software und das Systemverhalten von Wärmepumpen: - Softwarespezifikation und Funktionsentwicklung - Testing (E2E / SIL / HIL) - Regelung des Kältemittelkreises - Leistungsmessungen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2020 - März 2022

    Mentor

    DAIKIN Manufacturing Germany GmbH

    Entwicklung von häuslichen Wärmepumpen (Fachbereich Software und Systemverhalten) - Projektleitung und fachliche Mitarbeiterführung - Erstellung und Prüfung von Softwarespezifikationen - Software Testing (E2E / SIL / HIL) - Versuchsdefinition, -durchführung und -auswertung - Betreuung von Zertifizierungen

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2020

    Entwicklungsingenieur

    DAIKIN Manufacturing Germany GmbH

    Entwicklung von häuslichen Wärmepumpen (Gesamtsystem) - Projektleitung - Versuchsdurchführung und –auswertung - Softwarespezifikation und -testing - Betreuung von Zertifizierungen

  • 7 Monate, Juli 2018 - Jan. 2019

    Entwicklungsingenieur

    Daikin Europe N.V.

    Projektbezogener Auslandsaufenthalt im Bereich Kältemittelkreisregelung und Leistungsmessungen von häuslichen Wärmepumpen - Optimierung der Regelung des Kältemittelkreises - Analysieren von Leistungsmessungen - Betreuen von Zertifizierungsmessungen

  • 7 Monate, Sep. 2016 - März 2017

    Masterand

    MAHLE Behr GmbH & Co. KG

    Erweiterung eines Schädigungsmodells zur Bewertung der Temperaturwechselfestigkeit von Ladeluftkühlern und Abgleich mit Fahrzeugmessungen

  • 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2016

    Studentische Hilfskraft

    Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    - Aufbau eines Windkanals - Erstellen von Probestücken aus Aktivkohle

  • 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2015

    Praktikant

    IPETRONIK GmbH & Co. KG

    Messen, Prüfen und Analysieren sich in der Entwicklung befindlichen Klimaanlagen im Automobilbereich.

  • 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2015

    Bachelorant

    Daimler AG

    Inbetriebnahme eines Systemprüfstandes für das Kältemittel R744 mit anschließender Analyse und Bewertung verschiedener Akkumulatoren mit innerem Wärmeübertrager

  • 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    - Aufbau eines Windkanals - Konstruieren und Erstellen von verschiedenen Tests an einem 3D-Drucker

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Praktikant

    Creative Thermal Solutions

    - Untersuchung der Ölverteilung in häuslichen Klimaanlagen. - Untersuchung eines neuen umwelftfreundlichen Kältemittels auf dessen Leistungseigenschaften.

  • 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2010

    Industriemechaniker

    Papierfabrik August Koehler SE

    - Instandhaltung und Optimierung von Papiermaschinen. - Wartung und Aufbau von hydraulischen und pneumatischen Anlagen - Schweißen, Drehen, Fräsen, Bohren, Feilen und vieles mehr

  • 3 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2010

    Auszubildender

    Papierfabrik August Koehler SE

    Industriemechaniker für Betriebstechnik

Ausbildung von Sebastian Decker

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2017

    Maschinenbau

    Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    Energieeffizienz in der Kälte-, Klima- und Umwelttechnik

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2015

    Maschinenbau

    Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    Kälte-, Klima- und Umwelttechnik

  • 3 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2010

    Industriemechaniker

    Berufliche Schulen Achern

    - Durchführen und Planen von Projekten - Lesen und Erstellen von technischen Zeichnungen - Handwerkliche Tätigkeiten: Drehen, Fräsen, Bohren, Feilen, Schweißen - Werkstoffkunde

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z