Sören von Delft

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Bis 2023, Geschichte (Lehramt), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Eigenverantwortlichkeit
Selbstständigkeit
Präsentationsfähigkeit
Lehrerfahrung
Eigenverantwortung
Ehrenamt
Ehrenamtliche Tätigkeit
Analyse
Analysefähigkeit
Konzeptionelle Gestaltung
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Lehren
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungskompetenz
Zielstrebigkeit
Engagement
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken
Fremdsprachen
Administration
Organisationsfähigkeiten
Organisation
Didaktik
Didaktische Kenntnisse
Didaktikkenntnisse
Recht
Allgemeine Rechtsgrundsätze
Aufgeschlossenheit
Schnelle Auffassungsgabe
Auffassungsgabe
Auffassungsvermögen
Lernbereitschaft
Strukturierte Arbeitsweise
Einfühlungsvermögen

Werdegang

Berufserfahrung von Sören von Delft

  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Dekanat der Philosophischen Fakultät, Referat für Studium und Lehre. Qualitätsmanagement und Evaluation.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2022 - Jan. 2024

    Wissenschaftliche Hilfskraft | Dekanat der Philosophischen Fakultät

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Referat für Studium und Lehre. Tätigkeitsbereiche: Jährliche Überarbeitung der Prüfungsordnung; Ansprechpartner für Studiengangsmanager; Mitarbeit im Projekt zur Einführung einer Systemakkreditierung an der Universität Bonn; eigenverantwortliche überfachliche Prüfung von Masterbewerbungen über HISinOne APP; konzeptionelle Entwicklung und eigenverantwortliche Betreuung von Unterstützungsangeboten in der digitalen Lehre; Mitorganisation und Planung von Orientierungsveranstaltungen für neue Studierende.

  • 7 Monate, Feb. 2022 - Aug. 2022

    Lehrer Sekundarstufe

    Erzbischöfliches Berufskolleg Neuss

    Tätigkeit als Vertretungslehrer für das Fach Geschichte in der gymnasialen Oberstufe.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Mai 2020 - Jan. 2022

    Studentische Hilfskraft | Dekanat der Philosophischen Fakultät

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Referat für Studium und Lehre. Tätigkeitsbereiche: Jährliche Überarbeitung der Prüfungsordnung; Ansprechpartner für Studiengangsmanager; Mitarbeit im Projekt zur Einführung einer Systemakkreditierung an der Universität Bonn; eigenverantwortliche überfachliche Prüfung von Masterbewerbungen über HISinOne APP; konzeptionelle Entwicklung und eigenverantwortliche Betreuung von Unterstützungsangeboten in der digitalen Lehre; Mitorganisation und Planung von Orientierungsveranstaltungen für neue Studierende.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2020 - Aug. 2021

    Studentische Hilfskraft

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Studentische Hilfskraft im Prüfungsamt und Studiendekanat der Katholisch-Theologischen Fakultät. Eigenverantwortliche Arbeit mit den Hochschuldatenbanken HISPOS und BASIS, Überarbeitung von Modulhandbüchern, Pflege von Studienakten, Erstellung von Zeugnissen.

  • 2 Monate, Feb. 2020 - März 2020

    Praktikant

    Städtisches Wüllenweber-Gymnasium Bergneustadt

  • 6 Monate, Okt. 2019 - März 2020

    Studentischer Tutor

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Tutor im Rahmen eines propädeutischen Tutoriums zur Alten Geschichte. Eigenverantwortliche Planung und Durchführung der Lehrveranstaltung und begleitender Exkursionen in zwei Museen.

  • 1 Monat, März 2017 - März 2017

    Praktikant

    Städtisches Lindengymnasium Gummersbach

Ausbildung von Sören von Delft

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2022 - Sep. 2023

    Deutschlandstipendium

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Förderung durch das Deutschlandstipendium für begabte und leistungsstarke Studierende.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2021 - Okt. 2023

    Englisch (Lehramt)

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Note: 1,2 Zweitfach neben Geschichte.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2021 - Okt. 2023

    Geschichte (Lehramt)

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Note: 1,2 Masterarbeit mit dem Titel „Die niederrheinischen Landstände als Akteure im Normaljahrskrieg 1651“ (Note: 1,0). Profile: Politische Geschichte und Friedensforschung in der Frühen Neuzeit am Beispiel des Jülich-Klevischen Erbfolgestreits.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2018 - Nov. 2021

    Englisch (Lehramt)

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Zweitfach neben Geschichte. Profile: Erinnerungskultur des Ersten Weltkriegs; Nordamerikanische Literatur des 20. Jahrhunderts.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2018 - Nov. 2021

    Geschichte (Lehramt)

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Bachelorarbeit mit dem Titel “Kurzzeitherrscher — Das Königtum Günthers von Schwarzburg” (Note: 1,0). Profile: Sozialgeschichte der Neuzeit im Bereich der Osteuropäischen und US-amerikanischen Geschichte; ferner politische Geschichte des deutschen Spätmittelalters.

  • 2 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2018

    Rechtswissenschaft

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Zwischenprüfung (7,2 Punkte)

  • 7 Jahre und 11 Monate, Aug. 2008 - Juni 2016

    Allgemeine Hochschulreife

    Städtisches Lindengymnasium Gummersbach

    Leistungskurse: Geschichte, Englisch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Lateinisch

    -

Interessen

Photographie
Laufen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z