Dr. Stefan Riebel

Angestellt, Director of Business Development, Doc Cirrus GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Medical Management
Erfahrung im Bereich kardiovaskuläre Erkrankungen
Rheumatologie
Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie
Produktmanagement
Dermatologie
Branding
Promotion in der molekularen Immunologie
Pharma-Marketing
Marketing
Design Thinking
Erfahrung im Medico Marketing
Cardiovascular Diseases
Innovation Management
Erfahrung im Antikörper Engineering
Disease Awareness Kampagnen
Cross-Channel Marketing
Digital Marketing
Launch

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Riebel

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Director of Business Development

    Doc Cirrus GmbH
  • 3 Jahre und 2 Monate, Juli 2016 - Aug. 2019

    Medical Manager Dermatology

    Sanofi Genzyme

  • 1 Jahr, Juli 2015 - Juni 2016

    Medical Manager Rheumatology & Dermatology

    Sanofi Genzyme

    Launch Preparation of Sarilumab and Dupilumab in all Indications

  • 1 Jahr, Juli 2014 - Juni 2015

    Marketing Trainee Cardiovascular

    Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

    Produktmanagement Praluent (Alirocumab) Product Launch Preparation

  • 4 Monate, März 2014 - Juni 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / PostDoc

    Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie

  • 4 Jahre und 9 Monate, Juli 2009 - März 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand

    Max-Planck Institut für Infektionsbiologie

  • 4 Monate, März 2007 - Juni 2007

    Praktikant

    Institut für Virologie der Charité Universitätsmedizin Berlin

Ausbildung von Stefan Riebel

  • 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2014

    Innovation Management, Marketing

    Hasso Plattner Institut - School for Design Thinking

    Methoden und Werkzeugen, die Ansätze aus den Bereichen Design mit Kenntnissen über Technologien und Wirtschaft kombinieren um die versteckten Bedürfnisse von Nutzern heraus zu finden und sie mit technischer Machbarkeit und wirtschaftlicher Rentabilität abzustimmen.

  • 4 Jahre und 9 Monate, Juli 2009 - März 2014

    Immunologie

    Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie / Humboldt Universität Berlin

    Molekulare Immunologie, B-Zell Immunologie, Toleranzmechanismen, Autoimmunität, Humorale Immunreaktion

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2003 - Feb. 2009

    Biologie

    RWTH Aachen

    Immunologie, Allgemeine und Molekulare Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik, Biochemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z