Vor 16 Tagen

BA/MA Untersuchung zum Ressourcenverbrauch verschiedener LPBF-Anlagenkonzepte

  • Aachen
  • Vollzeit
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Aachen Datum: 12.04.2024 BA/MA Untersuchung zum Ressourcenverbrauch verschiedener LPBF-Anlagenkonzepte

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Lasertechnik LLT bietet das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT die Möglichkeit einer Abschlussarbeit an.

Additive Fertigungsverfahren wie das Laser Powder Bed Fusion (LPBF) erlauben eine endkonturnahe Fertigung von Bauteilen mit erhöhter Funktionsintegration und reduziertem Materialeinsatz. Der additiven Fertigung wird daher bezüglich der Steigerung der Nachhaltigkeit von zukünftigen Produktentwicklungen sowie Fertigungsketten eine zentrale Bedeutung zugeschrieben. Die werkzeuglose Fertigung von Bauteilen verspricht im Gegensatz zu konventionellen Fertigungsverfahren Vorteile nicht nur in Bezug auf die resultierende Ökonomie, sondern auch Ökologie.

Im Rahmen der Abschlussarbeit sollen verschiedene kommerzielle LPBF-Anlagen auf deren Ressourcenverbrauch untersucht und verglichen werden. Von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich sind Kenntnisse im Bereich der additiven Fertigung und des Nachhaltigkeitsmanagements.

Was Du bei uns tust

  • Recherche über den Stand der Technik
  • Zerlegung LPBF-Anlage in Einzelmodule
  • Installation Messequipment an verschiedenen LPBF-Systemen
  • Konzeptionierung Versuchsplan und Datenvorbereitung
  • Experimentelle Erfassung der Stoff- und Energieströme vor, während und nach Prozess
  • Dokumentation der Ergebnisse

Was Du mitbringst

  • Du studierst einen technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang (z.B. Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Physik)
  • Interesse an anwendungsnaher Forschung und Entwicklung
  • Großes Engagement, Kreativität und eine selbstständige sowie zuverlässige Arbeitsweise
  • Gute Deutschkenntnisse

Was Du erwarten kannst

  • Praxisorientierte Abschlussarbeit in einem innovativen Arbeitsumfeld
  • Exzellente Ausstattung in den Laboren und erstklassige Maschinen und Geräte
  • Ein kreatives und interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einem hoch motivierten Team
  • Flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Arbeit und Studium
  • Sehr gute Anfahrtsmöglichkeiten (Bus; Auto)

Die Stelle ist bis zum Ende der Abschlussarbeit befristet.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:

Christian Weiß, M.Sc.

Telefon +49 241 8906-608

Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT

www.ilt.fraunhofer.de

Kennziffer: 68264 Bewerbungsfrist: 31.05.2024

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Aachen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Aachen:

Ähnliche Jobs

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Doktorand/in (w/m/d) im Bereich PVD - Hochleistungsschichten für die Zerspanung [V000007647]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
46.000 €57.000 €

Vor 30+ Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

BA/MA Methodenentwicklung zur Bewertung der Ökologie Additiver Fertigungsverfahren

Aachen

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Innovative Fertigungstechnologien - Modellgestützte Wer

Aachen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Lehrstuhl für Fertigungstechnologie

34.500 €41.500 €

Vor 2 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

BA/MA Developing methods to evaluate the ecology of additive manufacturing processes

Aachen

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Doktorand/in - Nachhaltige Umformprozesse [V000007554]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
46.000 €57.000 €

Vor 30+ Tagen

Bergische Universität Wuppertal

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Neue Fertigungstechnologien und Werkstoffe (24118)

Solingen

Bergische Universität Wuppertal

3.8
39.000 €50.000 €

Vor 9 Tagen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Doktorand:in) (w/m/d) (Maschinenbau/Verfahrenstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Physik)

Bremen

Universität Bremen Leitweg-ID: 04011000-270-26

45.000 €56.500 €

Vor 3 Tagen

iks Gruppe GmbH

Physikalisch-technische/r Assistent/in

Hilden

iks Gruppe GmbH

40.500 €59.500 €

Vor 19 Tagen

ABB

Aspire Chemical Engineering Internship

10th of Ramadan City

ABB

3.8

Vor 6 Tagen