Dipl.-Ing. Markus Popp-Wirth

Angestellt, Konstrukteur, Yaskawa Europe GmbH

Vierkirchen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Maschinenbau
Schweißfachingenieur
SFI
IWE
Technischer Zeichner Ausbildung
langjährige Berufserfahrung
Produktverantwortung
Internationale Projektabwicklung
SAP R/3
umfassende 3D CAD Erfahrung
SolidWorks
Autodesk Inventor
3D-Cad Keyuser
AutoCAD
Ventile- und Armaturen
Druckbehälter
ASME - Sect. VIII Div. 1
Druckgeräterichtlinie
EX und ATEX
Maschinenrichtlinie
ASME Sect. IX

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Popp-Wirth

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Konstrukteur

    Yaskawa Europe GmbH
  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Head of Design Department

    Andritz Separation GmbH

  • 7 Jahre und 4 Monate, Mai 2011 - Aug. 2018

    Konstruktion & Schweißfachingenieur (SFI)

    Andritz KMPT GmbH

    Produktverantwortung Trommeldrehfilter ( Vakuum- und Druckfilter), Produktverantwortung Dynamischer Cross Flow Filter DCF, Keyuser für Solid Works und Datenbank Schweißfachingenieur (SFI)

  • 10 Monate, Juli 2010 - Apr. 2011

    Konstrukteur Maschinenbau

    M-Plan GmbH & Co. KG (früher Onmotive)

    Als externer Projektmitarbeiter bei Andritz KMPT

  • 2 Jahre, Aug. 2008 - Juli 2010

    Konstrukteur Maschinenbau

    Müller Stanz & Umformtechnik GmbH & Co. Kg

  • 5 Monate, März 2008 - Juli 2008

    Diplomand

    Müller Stanz & Umformtechnik, Gefrees

    Diplomarbeit

  • 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2007

    Praktikum Fertigungsmittelkonstruktion Austauschmotoren

    BMW Group Werk Landshut

    Erfassen von erforderlich Fertigungsmitteln in der Motorenmontage und Motorenaufbearbeitung sowie deren Konstruktion. Internen und externe Auftragsvergabe. Überwachung der planmäßigen Produktion.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2002 - Juli 2004

    Technischer Zeichner

    Müller Stanz & Umformtechnik

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1999 - Juni 2002

    Ausbildung Technisch Zeichner (MB)

    Müller Stanz & Umformtechik

Ausbildung von Markus Popp-Wirth

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2016

    SLV München

    Abschluss 12/2016

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2004 - Aug. 2008

    Maschinenbau

    Fachhochschule Coburg

    Thermische Maschinen und Anlagen, Hydraulische Maschinen und Anlagen, Qualitäts- und Produktionsmanagement, Produktlebenszyklus, 3D - CAD, WOIS ( Wiederspruchsorientierte Innovations Strategie)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2002 - Feb. 2004

    Technik

    Telekolleg II

    Nebenberuflich im Selbststudium und Kollegtagen am Wochenende

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1999 - Juni 2002

    Maschinen und Anlagenbau

    Ausbildung

    Verkürzte Ausbildungsdauer

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fußball
Joggen
Computer
Fotografie
Squash

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z