Dr. Matthias Kesenheimer

Angestellt, IT Security Consultant, SySS GmbH

Abschluss: Promotion, Institut für Theoretische Physik | Eberhard Karls Universität Tübingen

Tübingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT Security Consulting
Penetration Testing
C++
C
C#
C3PO
R2D2
Algorithmenentwicklung
Software Development
Mathematische Modellierung
Microsoft Visual Studio
Physik
Röntgenphysik
Röntgenfluoreszenz
Teilchenphysik
Kernphysik
Hochenergiephysik
Machine Learning
Neuronale Netze
Optimierungsverfahren
Messtechnik
Fortran
Mathematica
Bash (Unix shell)
Git
Python
Objective-C
LaTeX
EAGLE
Fusion 360
3D printing
MatLab
IT-Security
Optimierung
Informationssicherheit
Network Security
Microcontroller
Embedded Linux
Theoretical Physics
Embedded Systems
Linux
Analytische Problemlösung
Teamfähigkeit
Analytisches Denkvermögen

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Kesenheimer

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    IT Security Consultant

    SySS GmbH
  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2018 - Feb. 2020

    Algorithmen- und Softwareentwickler | Physiker

    Helmut Fischer GmbH Institut für Elektronik und Messtechnik

    - Methodenentwicklung und Verbesserung der mathematischen und physikalischen Routinen der Software für Röntgenfluoreszenzgeräte - Entwicklung sowie Weiterentwicklung und Optimierung neuer und bestehender Algorithmen - Unterstützung der Applikationsentwicklung sowohl für vorhandene als auch für unerforschte Messaufgaben

  • 4 Monate, Apr. 2018 - Juli 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Eberhard Karls Universität Tübingen

  • 11 Monate, Okt. 2014 - Aug. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Eberhard Karls Universität Tübingen

Ausbildung von Matthias Kesenheimer

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2018

    Theoretische Physik

    Institut für Theoretische Physik | Eberhard Karls Universität Tübingen

    Präzisionsrechnungen für Weakino-Paarproduktion an Hadron-Beschleunigern (theoretische Teilchenphysik)

  • 5 Jahre und 10 Monate, Sep. 2008 - Juni 2014

    Theoretische Physik

    Institut für Theoretische Physik | Eberhard Karls Universität Tübingen

    Zerfallseigenschaften von Z-Mesonen (theoretische Kernphysik)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Programmierung
Hardwareentwicklung
3D-Druck

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z